Powered by Übersetzer
für Naturastdübel
Der Alomat AL 310A ist die neueste Weiterentwicklung unserer mehr als 1000fach bewährten Astausflickautomaten. Seine Schnelligkeit und Präzision sind bislang unerreicht - mit 66 % weniger Energie gegenüber dem Vorgänger arbeiten Sie nun beinahe doppelt so schnell: Nur 1,8 Sekunden Taktzeit sprechen für sich!
Der Alomat AL 310A arbeitet mit einer Werkstückspannung durch Aggregatabsenkung. Der Vorteil dieser Methode: Die Höhe des Werkstückauflagetisches wird nicht verändert; die Tischhöhe bleibt immer konstant, unabhängig von der Werkstückhöhe! So können selbst lange Werkstücke ohne Probleme und ohne zusätzlichen Aufwand bearbeitet werden. Das Werkstück liegt immer in gleicher Arbeitshöhe auf dem feststehenden Auflagetisch. Der Spannhub sowie der Werkstückhöhenausgleich erfolgen von oben, indem das Bohr- und Fräsaggregat zusammen mit der Leimeinspritzvorrichtung und den Vorschubzylindern während eines Arbeitstaktes abgesenkt werden. Die Naturastdübel werden bei jedem Arbeitstakt aus einem Behälter zugeführt, in dem ca. 1000 Stück der Größe Ø25 x 8 gebunkert werden können.
Werkstücke bis 140 mm Höhe können gespannt und ausgeflickt werden.
Die Flicktiefe kann von 8 bis 10 mm betragen, wobei die Werkstück-Spannvorrichtung eine 100%ige Bündigkeit des Flicks garantiert.
Durch die automatisch an jedem Naturastdübel eingebrachten Leimsteigrillen (siehe Abbildung unten) kann der Leim seitlich am Umfang des Naturastdübels in Leimkanälen in Richtung der Holzoberseite hochsteigen.
Der Naturastdübel wird dadurch rundum verleimt, nicht nur an seiner Unterseite. Zwischen Naturastdübel und Bohrlochgrund entsteht darüber hinaus kein Leimbad und es verbleibt kein Luftvolumen. Der Naturastdübel liegt grundsätzlich auf dem Bohrlochgrund auf, bleibt dadurch mit der Oberfläche des Flickgutes bündig und wird auch nicht tiefer in das Bohrloch eingezogen, wenn der Leim in das Holz diffundiert.
Ein Naturastdübel mit Rundumverleimung sichert eine wesentlich bessere Verleimung, die wegen der erheblich vergrößerten Leimfläche auch mechanisch höher belastbar ist.
Die Rillentiefe für die Leimsteigrillen ist einstellbar. So ist gewährleistet, dass die Verleimung immer der bevorstehenden Beanspruchung des Werkstückes standhält und Ihr veredeltes Holz seine hohe Qualität beibehält.
Zubehör für die Alomat-Baureihe